====== Protokoll 14.03.2012 ====== Anwesend: Ramona, Arne, Sebastian, Dennis, Christoph, Sonja, Leo\\ Gäste: Sven\\ Erstievertreter: Steffen, Max, Timo\\ Protokoll: Leo\\ \\ Beginn: 16:04 Uhr\\ Leo begrüßt alle Anwesenden zur heutigen Sitzung. Christoph leitet die Sitzung. Das Protokoll der Sitzung vom 02.03.2012 wird einstimmig angenommen. ===== Beschlusskontrolle ===== * Der Profpreis wurde an Prof. Jacob übergeben. Wir gratulieren. **Ramona** und **Leo** schreiben bis zur nächsten Sitzung einen Text. * **André** hat einen SVN-Server eingerichtet mit einem globalen Zugang. * **Leo** hat Prof. Gollmann bzgl. der Abrechnung des Bewerbergrillens geschrieben. Noch ist kein Geld vorhanden. **Leo** bleibt dran. * **Ramona** und **Dennis** müssen die Punkte der letzten Sitzung (und der heutigen) in den SDA tragen. * **Dennis** hat sich um das Zeitschriftenabo gekümmert. * **Arne** muss sich immer noch um den Adminzugang zu den FSR-Rechnern kümmern, um die entsprechenden Updates (etc.) zu machen. * **Basti** räumt den Desktop des linken Rechners immer noch auf. * Es wurde aufgeräumt. Allerdings könnte der rechte Kühlschrank auch mal ausgemistet werden von **Sonja** und **Basti**. * **Felix** muss noch eine Erinnerung für die nicht-abgeholten T-Shirts schreiben. Auch müssen die von Leo nachbestellten T-Shirts bedruckt werden. * **Leo** hat einen Twitterzugang ins Interne gebaut. Verknüpfung mit Facebook zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich. ===== Hochschulpolitik ===== ==== Datenschutz ==== * Hier an der TU ist es normal, dass man auf eine Klausur Name und Matrikelnummer schreibt. * Sven bringt das Argument vor, dass dies aus Institutssicht aus Gründen der Evaluierung sinnvoll ist. * Generell sehen wir aus studentischer Sicht keine Argumente dafür. * Bisher bekommen die Institute vom Prüfungsamt Listen mit Name und Matrikelnummer. * Wir sprechen die Problematik beim Prof-FSR-Treffen und im AStA beim Vorsitzendentreffen (**Leo**) an ==== SDA ==== * Antrag von Prof. Rohling über Exkursionsgelder aus Studiengebühren * Dies wurde aus dem Exkursionstopf beantragt, dieser ist allerdings leer bzw. nicht voll genug. * Daher gibt es nun einen Antrag für Studiengebühren. * Es wird eine längere Diskussion geführt. * Meinungsbild: 10 dagegen, 1 für Teilfinanzierung, 1 Enthaltung, 0 dafür * Prof. Rohling möchte einen WiMi aus Studiengebühren haben * Da er im Sommersemester schon pensioniert ist aber noch Vorlesung macht (Lehrauftrag). * Er bekommt deshalb weniger WiMi-Stellen (2 von 3) * Es wurde eine längere Diskussion geführt. * Meinungsbild zur WiMi-Finanzierung: Einstimmig abgelehnt. * Meinungsbild zum Vorschlag ausnahmsweise Tutoren zu genehmigen: 11 dafür, 1 dagegen ==== StuPa ==== * Es gibt noch keine offiziell eingereichten Anträge * Es gibt aber einen Entwurf zu dem Thema "Verlust des StuPa-Mandates bei unentschuldigt Fehlen" * Wir sind immer noch dagegen und halten es für nicht sinnvoll (Kinderkram) ==== Gremienwahlen ==== * Demnächst kann man sich für die FSR-Wahl (und StuPa auch) aufstellen. * Wir suchen noch Nachwuchs. * Wir werden eine Folie erstellen, die dann von Professoren aufgelegt werden kann (Aufruf, sich aufstellen zu lassen und zur Wahl zu gehen). * Wir sprechen die OE-Helfer auch noch ein Mal aktiv an. * Auch die Erstsemestervertrer sollen aktiv angesprochen werden. * Ramona schlägt vor, ein ungezwungenes Treffen nach der FS-Vollversammlung zu machen, um Interessierte zu motivieren. * Jeder sollte persönlich potentiell Interessierte ansprechen. * **Max** und **Leo** kümmern sich um diese Sachen. **Ramona** hilft beim Flyer erstellen etc. ==== Prof-FSR Treffen ==== * Wir müssen Themen sammeln, die wir ansprechen wollen. * Hierzu sollten wir einen Vorbereitungstermin abmachen. * **Leo** fragt bei Prof. Jacob an ob er am 4.4. 14:00 Uhr Zeit hat, wenn nicht macht **Basti** einen Doodle, der von **Leo** an die Profs verschickt wird. * **Leo** verschickt in jedem Fall die Einladung an die Profs. ===== Organisatorisches ===== ==== Werbung in der OE-Zeitung ==== * Der Campus Shop bietet an Werbung in den OE-Zeitungen zentral zu organisieren. * Meinungsbild: 9 dafür, 2 dagegen, 1 Enthaltung * **Dennis** antwortet auf Roberts Mail ==== Tag der offenen Tür ==== * Es muss ausgewählt werden, welche Exponate ausgestellt werden sollen. * Es fehlen immer noch einige Rückmeldungen. **Arne** ruft innerhalb der nächsten Woche die Verantwortlichen an. * **Steffen** hat noch Mal bei Frau Mutzel nachgefragt. ==== Sommerfest ==== * Es gab die alljährliche Anfrage, ob wir was beim Sommerfest machen wollen. * Erstmal nicht. ==== Prof Abend ==== * Für die Organisation werden noch Leute benötigt. * Bisher: **Olaf** und **Leo** * Zusätzlich: **Basti**, **Arne**, **Steffen** ===== Ende ===== **Ende um 18:15 Uhr **\\ **Nächste Sitzung: 29.03.2012**