====== Protokoll 15.04.2009 ====== Beginn 13.00 Uhr ===== Anwesenheit ===== Jonas, Kai, Olaf, Raphi, Martin, Bohne, Ramona, Tobi \\ Gast: Jens \\ Bohne verläßt ohne ersichtlichen Grund um 13.28 Uhr die Sitzung ===== Beschlusskontrolle ===== Bürostühle: s. diese Tagesordnung Studiengangsplakate: SDA weiß Bescheid und wird auch dieses Mal auf der Sitzung angesprochen Betreutes Lernen: fand statt, lediglich die Bezahlung steht aus IEEE Student Conference: Link existiert Getränkeliste: existiert Linkliste: fehlt bislang Logowettbewerb: Bildkonvertierung und Umfrage fehlen Praktikumsmail: wurde verfasst, Problem geklärt ===== Fachschaftsbeamer ===== Brauchen wir vorerst nicht. ===== Schloss Vitrine ===== Es ist kaputt. //Jonas// informiert den Hausmeister. ===== Logowettbewerb ===== //Tobi// bettelt um Hilfe bei der Umfrage und //Bohne// bietet sie begeistert an. Die Konvertierung wird //Tobi// umsetzen. ===== Kriterien Studiengebühren ===== Es ist eine schwarze Liste notwendig, die Angaben enthält, welche Ausgaben nicht von Studiengebühren genehmigt werden. Auch sollten alle Beschlüsse gesammelt werden. Dazu wird //Tobi// auf unserer Seite einen Punkt erstellen, wo dies geschieht. //Tobi// füllt ihn mit Erstinhalt. ===== Praktikumskonzepte ===== //Jonas// erläutert, worum es geht und kündigt an, sich beizeiten darum zu kümmern. ===== Problem DM 2/Systemtheorie ===== "Systemtheorie 1" und "Systemtheorie 2" werden beide durch "Systemtheorie" ersetzt. Man darf aber eine Veranstaltung nicht zweimal einbringen, was die Vertiefung "Nachrichtentechnik" von ET-Diplom-Studenten verhindern kann. Dieses Problem wird im SDA angesprochen. "Diskrete Mathematik 2" (Diplom) wurde durch "Diskrete Mathematik 2" (Bachelor) ersetzt worden, was aber inhaltlich nur "Diskrete Mathematik 1b" (Diplom) und zur Hälfte "Diskrete Mathematik 2" (Diplom) entspricht. Außerdem überschneidet sie sich mit der Vorlesung "Compilerbau". Bei beiden handelt es sich Kernfächer des Diplomstudiums. Professor Zimmermann will trotz fehlenden Inhalts eine komplette Diplomklausur anbieten und es verhindern, dass man die Bachelorklausur stattdessen schreibt. Um den Inhalt nachzuholen, will er irgendwann ein Repetitorium anbieten. //Jonas// bleibt dran. ===== Stühle und Tisch ===== Bislang für den Kauf vorgesehene Stühle scheinen Schrott zu sein. //Tobi// erkundigt sich nach Garantie. Ein Tisch von IKEA wird gekauft. //Martin// ist gegen den Kauf von beidem, da er den Sinn nicht erkennt. ===== Brainstorming Berufsaussichten ===== Hat nicht stattgefunden und wird nicht stattfinden. ===== Willkommensfest für neue Master-Studierende im Sommersemester ===== Etwas derartiges soll stattfinden, wird wohl aber leider nicht mehr in diesem Semester passieren. ===== "Stud.IP"-Seite für den FSR ===== //Tobi// und //Jonas// richtet so eine Seite ein. //Kai// versucht andere Fachschaften ebenfalls von der Idee zu begeistern. ===== Bildungsstreik ===== Der FSR sammelt Forderungen für eine bessere Bildung. ===== Tag der offenen Tür ===== Wenn wir unterstützt werden, sprich Plakate bekommen, helfen wir, sonst nicht. ===== Gespräch Antranikian ===== //Olaf// wird an dem Gespräch teilnehmen. ===== Ernennung Antranikian ===== //Olaf// wird sich die Antrittsrede anhören.