====== Protokoll 23.02.2011 ====== Anwesend: Leo, Basti (verspätet), Jan, Christoph, Sonja, Ramona, Sascha, Olaf, Raphi, Bohne, Tobi, Arne (verspätet)\\ Nicht Anwesend: --\\ Gäste: Daniel, Jonas\\ Protokoll: Raphi\\ \\ Beginn: 14:06 Uhr\\ Leo begrüßt alle Anwesenden zur heutigen Sitzung. ===== Beschlusskontrolle ===== * **Raphi** holt ein Angebot für Tassen ein * Kapus wurden noch nicht bestellt, ein T-Shirt muss nachbestellt werden. Rekla der Kapus! --> **Basti** * Preis für besonderes Engagement wurde an Prof. Schuster vergeben, Bericht folgt von **Olaf** * Prüfungsausschuss "International Master" wurde ein Vorschlag an die anderen Fachschaftsräte weitergereicht, die diesen dann in die jeweiligen SDAs weiterleiten --> es wird aber noch ein Vertreter gesucht. * Fensterfolien sind bestellt/Angebotsanfrage BÄM! ===== Hochschulpolitik ===== ==== Bericht SDA ==== * Die Zulassungsregeln für unsere Master-Studiengänge wurden geändert * Es wird kein Unterschied mehr zwischen Fachhochschulen und Universitäten gemacht, sodass jeder von außerhalb die Äquivalenz seines Bachelors mit unserem nachweisen muss (unabhängig der Noten). * Im Zweifelsfall müssen Prüfungen nachgeholt werden. * Mastervorstellungsveranstaltung (ET/IIW/CI) findet Anfang Mai statt. Wir wurden gebeten dieses zu kommunizieren. --> **im April veröffentlichen** * Antrag auf studentische Hilfskraft zur Skripverbesserung/Vorlesungsverbesserung bei Prof. Möller --> genehmigt * Antrag von Nachrichtentechnik: FPGA-Board mit Platine --> **Jan** klärt die genaue Lage mit dem Mitarbeiter ==== ET-BSc Arbeitsgruppe ==== * Prof. Schuster möchte die ET-BSc-Arbeitsgruppe wieder aufleben * **Jan** und **Olaf** melden sich bei ihm ==== Ausführlicher Bericht BuFaTa ET ==== * ist fertig und wird nächstes Mal besprochen * siehe: [[bufata_et|BuFaTa ET]] ==== Ausführlicher Bericht Dekanat/FSR-Treffen ==== * ist fertig und Leo lädt die im Internen hoch ==== Projekt Lehrinnovation ==== * KickOff kurz nach dem 16.3. * Es wird einen neuen QM geben --> Bewerbungen da * **Leo** berichtet ausführlich * im jeweils 1. Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr soll es einen "Runden Tisch" geben, bei dem in lockerer Runde Informationsaustausch zum Projekt stattfinden soll * Es wird ein Lenkungsausschuss gegründet, der die grundlegenden Entscheidungen im Projekt trifft. **Raphael** wird als Vertreter gewählt ===== Organisatorisches ===== ==== Sitzungs-TOPs ==== * TOPs für die Sitzungen sollen kommentiert werden, damit die anderen schon vorher wissen, worum es geht. ==== Rücktritt Flippa ==== * Philippa Hasse ist zurückgetreten * Arne Jünemann rückt nach ==== Privatdrucke auf FSR-Drucker ==== * viel Papier wurde in letzter Zeit verbraucht * Privatdrucke sind okay, aber wir zahlen ab der ersten Seite 2ct pro Seite ===== Sonstiges ===== ==== OE-Woche ==== * Firmenkontaktabend in der OE? * Angebot einer Firma * Ja, in der OE-Woche * OE-Reste (Getränke) * Getränke bitte schnell verbrauchen ==== Interviewpartner ET/IT ==== * ET/IT-Student 4. Semester * Mail von Simon Schmiederer ==== HannoverMesse ==== * gab ne Mail mit Angebot für Führen * es gibt keinen der das organisiert * **Leo** sagt ab ==== Kühlschrank ==== * wir haben einen Kühlschrank von STS geschenkt bekommen * beide behalten ==== Ordner ==== * Nehmen viel Platz in Anspruch * verschenken * **Raphi** postet die News , **Sascha** schmeißt evtl. die weg ==== ScanING ==== * Fortsetzung am 15.3. ==== Büromaterial ==== * Christoph hat Whiteboard-Marker und Nachfüllfarbe bestellt und Stempelkissenfarbe für 60ct * Er präsentiert auf grandiose Art und Weise das Auffüllen der Whiteboard-Marker ===== Besuch von Sönke Kruse (ShopING) ===== * Sönke ist leider heute doch verhindert gewesen. ==== ==== \\ Sitzungsende: 15:59 Uhr\\ Nächste Sitzung: **Leo** macht einen Doodle