====== Protokoll 24.10.2012 ====== Anwesend: Dennis, Sarah, Hendrik, Arne, Jan T, Timo, Matthias, Max, Sonja ab 15:05\\ Gäste: Alex\\ Erstsemestervertreter: Marcus, Luca\\ Protokoll: Max\\ \\ Beginn: 14:57 Uhr\\ Dennis begrüßt die Anwesenden. \\ Das Protokoll vom 26.09.2012 wird einstimmig angenommen. ===== Beschlusskontrolle ===== * **Leo** hat Prof. Gollmann bzgl. der Abrechnung des Bewerbergrillens geschrieben. **Sarah** macht die Abrechnung. * **Frau Sommer**, **Prof. Bauch**, **Frau Le Borne** und **Prof. Lindner** sollten eingeladen werden. Weiterhin immernoch Terminsuche von **Dennis**. * **Olaf** sprach die Vertreter des AS bzgl. des Hochladens der SDA-Protokolle in das Gremienportal an. **Olaf** fragt bzgl. der Ergebnisse der AS-Sitzung nach. **Stephanie** leitet dies an den Asta weiter. **Steffi** kümmert sich weiterhin. * Die Scan TF kümmert sich immernoch weiterhin zukünftig nach den Prüfungen sofort unverzüglich um die Scans. **Sonja**, **Hendrik** und **Sarah** machen den Rest. * **Till** gibt den Verantwortlichen weiterhin eine Rückmeldung zu den Nachhaltigkeitsrichtlinien und lädt den Verantwortlichen zu einer Sitzung ein in Absprache mit **Dennis**. * **Till** ist dabei, sich um das Thema "Stud.IP Zugang für Matheprofessoren der Uni HH" zu kümmern. **Till** kümmert sich weiterhin. * Das Prof-Plenum hat erfolgreich stattgefunden. Ein Protokoll ist angedacht. Gibt es ausreichende Mitschriften? * Das Bestellsystem ist online und funktioniert. Die TTF setzt sich nochmal zusammen, die OE-Shirts sind voraussichtlich Ende dieser Woche da. * **Hendrik** und **Sarah** formulieren weiterhin unsere Meinung wegen WiMis aus Studiengebühren. Es muss noch eine Korrektur erfolgen. Zwecks dieser wird noch einmal eine Rundmail geschrieben. * **Dennis**, **Sonja** und **Steffi** haben einen Antrag auf Exkursionstopf für OE gestellt. Stand: Der Topf ist leer, der Antrag auf die Restmittel wird noch einmal gestellt. * Die Fahne muss von **Daniel** auf Grund eines Fehlers immer noch reklamiert werden. **Daniel** bleibt dran. * Die Links auf die TU-Seite funktionieren jetzt alle wieder. * Die Homepage-TF für die Übersetzung der Seite besteht bis jetzt aus **Matthias** und **Max**. eine internationale Studentin im ersten Mastersemester hat Interesse und kommt morgen vorbei. * Ein neuer Rechner wird weiterhin angeschafft. **Till** begleitet ihn. * Farnellbestellsystem läuft. Info wurde im nächsten Newsletter veröffentlicht. Erste Interessenten haben sich gemeldet. * Das Roboterrennen findet am 07.11.2012 ab 16:00 Uhr in der Badewanne statt. **Sebastian Hoop** ist studentischer Tutor. * Das bestellte Musikabspielgerät ist immer noch nicht lieferbar. **Dennis** bleibt dran. * Studibloxx sind alle weg. Derzeit sind keine Nachlieferungen in Aussicht. Neue Blöcke erst im nächsten Semester! * **Till** kümmert sich weiterhin um die Werbegeschenke in Absprache mit **Eike** und **Jan P.** * **Jan T.** schreibt eine Mail an Professor Werner bezüglich der Regelungstechnik-Hausaufgaben ===== Hochschulpolitik ===== ==== Beschwerden über ECTS für Theorie u. Entwurf regelungstechnischer Systeme ==== * Es sollte eine Mail mit dem Hinweis geben, dass wir auf das Thema angesprochen wurden. * Sonst gibt es momentan keinen Handlungsspielraum. ==== Regelungstechnik-Hausaufgaben als Klausurbestandteil ASPO-Konform? ==== * Eine zügige Stellungnahme wäre wünschenswert, auch wenn das Thema Dekanatsübergreifend behandelt werden sollte. * Die jetzige Regelung ist nicht mit aktuellen Bestimmungen vereinbar. * **Jan T.** schreibt eine Mail an Professor Werner. ==== indirekte Anwesenheitspflicht bei Leitungstheorie ==== * Es gibt Quizfragen während der Vorlesung, die Zusatzpunkte für die Klausur ermöglichen. * **Dennis** hat mit Professor Jacob gesprochen. Ziel der Regelung soll keine Anwesenheitspflicht sein. ==== SDA Antrag - Nanoelektronik ==== * Das Institut für Nanoelektronik würde gerne einen Tutor (für 1 Semester) aus Studiengebühren einstellen. * Dieser soll die Vorlesungsunterlagen aufarbeiten. * Dies würde die Qualität der Lehre verbessern. * Abstimmung für die Finanzierung des Tutors: angenommen mit 1 Enthaltung ===== Organisatorisches ===== ==== Vollversammlung ==== * **Sarah** und **Dennis** haben die Prezi überarbeitet und schicken sie nach Fertigstellung rum. * Termin ist der 31.10.2012 um 13:00 im Audimax 2. * Alle FSR Mitglieder sollten (mit neuen FSR-Shirts) erscheinen. * **Dennis** und **Sarah** laden die Studierenden ein. ==== Stand beim Schnupperstudium ==== * Brief ist irgendwo im FSR * VERTAGT (bis Brief wiedergefunden wurde) * Termin: 22.11.2012 ==== Abgrillen und Anpunschen ==== * Letztes Jahr nach der Vollversammlung, das ist dieses Jahr aber nicht optimal. * Ein Termin im November ist angedacht. * **Jan T.** erstellt sofort einen Doodle. ==== Ordnung im FSR ==== * Die Disziplin beim Aufräumen von benutzten Gegenständen und der Küche ist zu bemängeln. * Es sollte demnächst einmal Aufgeräumt werden. * Besonders die Kühlschränke sollten regelmäßig geleert werden. Generell sind Lebensmittel nicht über längere Zeit einzulagern. ==== Exkursion Unterwelten ==== * Termin: 31.10.2012, 16:30 Treffen hier, 17:00 Hbf. * Die Teilnahme für Vereinsmitglieder ist kostenlos. ==== Demokratieportal: Protokolle wieder hochladen ==== * Das letzte FSR-Protokoll im Demokratieportal ist vom 11.7.12 * Für größtmögliche Transparenz wäre es wünschenswert, immer möglichst das aktuellste bestätigte Protokoll dort zu haben. * **Dennis** spricht **Steffi** an, **Arne** übernimmt die Ergänzung fehlender Protokolle. ==== OE Nachbesprechung ==== * Es wird ein Termin mit den Helfern geben. * **Sonja** kümmert sich um einen passenden Termin. ==== Schokokuchen Essen mit Leo ==== * Ich hab euch und JB so gern * Deshalb gibt es Kuchen vom Pap * Ich freu mich drauf :-) * VERTAGT ==== PA IIW (und ET Jan) Vertreter - wurde die neue Besetzung im SDA beantragt? ==== * Die Mitglieder kümmern sich. ==== "Werbung" für das Bastelpraktikum von Wieland über ET/IT Kanäle ==== * Es wird Werbung gemacht. ===== Ende ===== **Ende um 15:58 Uhr**\\ **Nächste Sitzung: 07.11.2012 um 16:00 Uhr**