====== Protokoll 26.07.2012 ====== Anwesend: Timo, Matthias, Dennis, Arne, Sarah, Sebastian, Till, Hendrik, Steffen\\ Gäste: Leo, André\\ Protokoll: Leo\\ \\ Beginn: 15:05 Uhr\\ Sarah begrüßt alle Anwesenden zur heutigen Sitzung. Das Protokoll der Sitzung vom 11.07.2012 wird einstimmig angenommen. ===== Beschlusskontrolle ===== * **Leo** hat Prof. Gollmann bzgl. der Abrechnung des Bewerbergrillens geschrieben. Der Topf ist eingerichtet und die Rechnung kann weiterhin eingereicht werden. * **Frau Sommer**, **Prof. Lindner** und **Prof. Bünger** sollten eingeladen werden. Weiterhin Terminsuche für die vorlesungsfreie Zeit von **Dennis**. * **Olaf** sprach die Vertreter des AS bzgl. des Hochladens der SDA-Protokolle in das Gremienportal an. **Olaf** fragt bzgl. der Ergebnisse der AS-Sitzung nach. Es kam noch keine Antwort. **Steffi** spricht weiterhin **Olaf** an. * Die Scan TF kümmert sich immernoch weiterhin unverzüglich um die Scans. **Sonja**, **Hendrik** und **Sarah** machen den Rest. * **Dennis** hat organisiert, dass wir die E-Mail Adressen der Bewerber bekommen. Diese bekommen wir am 7./8. August. * ZLL Projekt **Steffi** hat mit Frau Riedel Kontakt aufgenommen. Weitere Absprachen wegen des Projektes trifft weiterhin **Steffi** * **Max**, **Olaf** und **Steffi** sind Ansprechpartner für Umstruckturierung und Modularisierung der Studienprogramme an der TUHH und melden sich per Mail bei Susanne Schmidt * StartING für Technomathematiker: Mackens plant etwas. * **Till** wartet immer noch auf Rückmeldung bzgl. der Nachhaltigkeitsrichtlinien. Bis zur nächsten Sitzung sollten sich alle eine Meinung gebildet haben, damit abgestimmt werden kann. Falls Kritikpunkte sind, diese bitte rechtzeitig an Till schicken. * **Till** ist dabei, sich um das Thema "Stud.IP Zugang für Matheprofessoren der Uni HH" zu kümmern. * **Till** und **Arne** kümmern sich weiterhin um einen neuen Rechner bzw. die Einrichtung dieses * **Jan** hat sich um das betreute Lernen gekümmert. **Matthias** schreibt noch Stud.IP/FB/Twitter News. Es fehlen noch Tutoren für: ET1 * **Matthias** hat ein neues Plakat gedruckt. * **Daniel** schickt noch mal die Angebote für eine Fahne rum * **Steffi** kümmert sich weiterhin um eine Gesprächsthemensammlung für ein Prof-FSR Gespräch * Die T-Shirt Abstimmung ist mit 95 (blau) zu 94 (schwarz) ausgegangen bei 167 Teilnehmern. **André** und **Leo** programmieren gerade das Bestellsystem. **Sarah** und **Basti** kümmern sich um das Geschäftliche. * Es wird ein evenING mit Hamburg Energie vorraussichtlich am 13. oder 15. November stattfinden. ===== TOPS ===== ===== HoPo ===== ==== Antrag von Prof. Werner ==== * Prof. Werner hat einen Antrag auf Tutoren aus Studiengebühren für die Veranstaltungen Regelungstechnik 1 und Control System Theory and Design gestellt. * Diese werden von prakitsch allen Studiendekanaten gehört. * Der Antrag wurde vorerst vertagt, auch da es Tutorenmittel gibt, die für so etwas da sind. * Wir möchten, dass dies aus zentralen Studiengebühren oder aus Tutorenmitteln bezahlt wird. ==== Grundsatzdiskussion zum Thema Bezahlung von WiMis aus Studiengebühren ==== * Generell sind wir weiterhin nicht dafür, WiMis aus Studiengebühren zu bezahlen. * Natürlich prüfen wir trotzdessen jeden Einzelfall genauestens, um eventuell Ausnahmen zu machen. * Folgende Gründe sprechen für unsere Haltung: * WiMis arbeiten nicht ausschließlich für die Lehre * Studiengebühren sind ausschließlich für die (Verbesserung der) Lehre * Wir haben Studiengebühren als solche schon immer abgelehnt. Die Tatsache, dass Geld übrig ist, bekräftigt uns in unserer Position. * **Hendrik** und **Sarah** formulieren unsere Meinung noch ein Mal aus. ==== Exkursionstopf für OE-Fahrt ==== * Laut Ramona ist der Topf leer und wird nur zum Jahresende gefüllt. * **Dennis** setzt sich mit **Sonja** und auch **Steffi** zusammen, um einen Antrag zu stellen. ===== Organisatorisches ===== ==== internes FSR Treffen ==== * Der FSR macht regelmäßig interne Treffen, um Spaß zu haben. Auch steigert dies das Gruppengefühl. * Vorschläge: * Paddeln gehen & anschließendes Grillen * Paintball/Lasertag * Kletterpark & Grillen (Geesthacht z.B.) * gemeinsames Löten * Kartfahren * Bowling * Floßtour auf dem Land (Hechthausen) * Terminzeitraum: * Ende September/Anfang Oktober * **Sarah** macht einen Doodle ==== Kicker ==== * Eine Firma würde uns netterweise einen Kicker sponsorn. * Wir haben leider absolut keinen Platz. * Meinungsbild: 0 dafür, 9 dagegen bei 4 Enthaltungen * **Till** wendet sich an die Firma. ==== Farnell System zur regelmäßigen Sammelbestellung ==== * Es war ein Mitarbeiter von Farnell da. * Farnell hat Interesse, sich stärker an Unis zu engagieren. * Der Mitarbeiter hat ein Sammelbestellsystem vorgeschlagen. * Eventuell würde es da ein gewisses gesponsortes Guthaben geben. * Studierende könnten Bestellungen abgeben, die wir dann gemeinsam abschicken. * **André** ist der Verantwortliche. * Generell sind wir dafür (1 dagegen, 1 Enthaltung) ==== Fächer im FSR ==== * Es gibt Fächer im FSR. * Es soll ein Fach für Technomathematik eingerichtet werden. * **Steffi** richtet das neue Fach ein (und guckt, welches dafür wegfallen kann) und **Timo** spricht sie an ==== Kühlschrankabtautaskforce (KaTF) ==== * Die Tür des TK-Schrankes stand vermutlich vom 23. bis 24.07. offen. (Kabel eingeklemmt) * Das ist aber nicht nachhaltig! (Nachhaltigkeittaskforce NTF) * Ist es notwendig das TK-Fach abzutauen? Ja, **Matthias** kümmert sich darum. ==== Springer Pferd ==== * Springer-Verlag möchte, dass wir ein "Plastikpferd" weiterschicken (Durch Deutschland von FSR zu FSR) * Dafür bekommen wir ein Paket Bücher * Meinungsbild: Alle sind dagegen, 3 Enthaltungen ==== Bericht Vorsitzendentreffen ==== * Terminvorschlag Abendessen mit Präsidium zwischen dem 8. und 10. Oktober * Jeder FSR soll Schlüssel für Mensa-Schaukasten bekommen **Matthias** ist als PR-Beauftragter verantwortlich. * AStA will sich drum kümmern, dass ein Monitor in der Mensa dem Gremienflur zur Verfügung steht Zwecks Werbung * Campusshop will Werbung in OE-Zeitung (VT haben Drucke umsonst bekommen für eine komplette Seite Campusshop Werbung) * Modularisierung der Studiengänge auf nächstes Jahr verschoben -> sollten dringest mit Jacob deswegen in Kontakt treten, da nicht vorgesehen ist die Studenten mitreden zu lassen. (1 Modul kann mehrere Vorlesungen und Übungen enthalten, aber nur eine Prüfung, wenn ich das richtig verstanden hab) => Siehe Reakkreditierungstaskforce ==== Studybloxx ==== * Es werden Ansprechpartner dafür gesucht, welche die Blöcke persönlich in Empfang nehmen sollten (Blöcke werden auch persönlich abgegeben) * **Till** macht das. * Wie wollen wir die Blöcke verteilen/bekanntgeben * Wir schauen, wie viele wir bekommen, dann je nach Bestand Werbung machen. * auf OE-Fahrt verteilen ==== Software Freedom Day 15.09.2012 ==== * Hilfe beim Auf- und Abbau gewünscht * Während der Veranstaltung auch Hilfe gewünscht (Moderatoren, Engel(AFA)) * Wir haben die möglichkeit einen eigenen Stand zu machen. (Getränke) * Wer hat Zeit? **Arne**, **Steffen?** * **Arne** fragt nochmal nach, wer Zeit hat und leitet weiter, in welchem Rahmen wir helfen können. * **Matthias** bewirbt das Event Anfang September ===== Ende ===== **Ende um 17:15 Uhr **\\ **Nächste Sitzung: Dennis erstellt Doodle **