Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
protokoll_25.02.2015 [25.02.2015 15:01] Konrad Kohbrok |
protokoll_25.02.2015 [18.03.2015 13:19] (aktuell) Konrad Kohbrok [Beschlusskontrolle] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Protokoll 25.02.2015 ====== | ||
+ | Anwesend: Timo O., Timo K., Matthias T., Max, Konrad, Benzen, Jan \\ | ||
+ | Protokoll: Konrad\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | Beginn: 13:45 Uhr\\ | ||
+ | |||
+ | Timo K. begrüßt alle Anwesenden zur heutigen Sitzung.\\ | ||
+ | Max leitet die Sitzung.\\ | ||
+ | Das Protokoll der Sitzung vom 28.01.2015 wird einstimmig angenommen. | ||
+ | |||
+ | ===== Beschlusskontrolle ===== | ||
+ | * **Dennis** schreibt einen Bericht über die letzte BuFaTa ET (Berlin). | ||
+ | * **Dennis** fragt nach Lagermöglichkeiten für Glasflaschen. | ||
+ | * **Konrad** hat Herrn Bendlin eine E-Mail geschrieben, dass wir uns an der Nacht des Wissens beteiligen möchten. | ||
+ | * **Matthias S.** richtete eine Umfrage bzgl. des Hamburger Lehrpreises ein. | ||
+ | * **Matthias S.** schickte unsere Vorschläge für die neuen ET Studienpläne an Prof. Schuster. | ||
+ | * **Max** organisierte ein Treffen mit Prof. Turau wegen ERASMUS. Es findet am Freitag um 11:00 Uhr statt. | ||
+ | |||
+ | ====== TOPS ====== | ||
+ | |||
+ | ===== HoPo ===== | ||
+ | |||
+ | ==== Die Zukunft der Lehre mitgestalten ==== | ||
+ | * Das ZLL läd die FSRe und den AStA zu einem Treffen am 16. März, 14-16 Uhr, ein. | ||
+ | * Es sollen "gemeinsam Möglichkeiten für die weitere Verbesserung der Lehre" diskutiert werden. | ||
+ | * Es wird um Rückmeldung gebeten (siehe E-Mail vom 6.2.). | ||
+ | * **Max** gibt Rückmeldung und geht hin. | ||
+ | |||
+ | ==== SDA Bericht ==== | ||
+ | * Die smart ports Juniorprofessur wird neu ausgeschrieben. | ||
+ | * Es gibt ein neues Institut unter Leitung von Prof. Knopp: Institut für biomedizinische Bildgebung. | ||
+ | * Es sind neue Studienpläne für IIW und ET MS und BS beschlossen worden. Gültig für die Kohorten des nächsten WS. | ||
+ | |||
+ | ===== Orga ===== | ||
+ | ==== Profpreis==== | ||
+ | * Es wurde eine Entscheidung über die Vorschläge gefällt. | ||
+ | * **Max** und **Konrad** kümmern sich um die Trophäe. | ||
+ | * **Jan** schreibt einen Text für den Hamburger Lehrpreis. | ||
+ | |||
+ | ===== Sonstiges ===== | ||
+ | ==== Ordnung ==== | ||
+ | * Topf + Magma werden von **Jan** und **Benzen** wieder ins Lager gebracht. | ||
+ | |||
+ | ==== Nachwuchsarbeit ==== | ||
+ | * Wir brauchen engagierte und motivierte Interessenten für den neuen FSR | ||
+ | * Wir sollten Werbung machen. | ||
+ | * Vorlesungen | ||
+ | * Interne Snackveranstaltung ("Interessentensnack") | ||
+ | * 07.04. um 18:45 Uhr im FSR. | ||
+ | * **Max** geht vorher in die ET-II Vorlesung. | ||
+ | * **Max** bittet Matthias eine E-Mail an Helfer und Erstsemestervertreter zu schicken. | ||
+ | * **Benzen** kauft ein. | ||
+ | |||
+ | Die Sitzung endet um 15:00 Uhr. \\ | ||
+ | **Nächste Sitzung: Timo K. erstellt einen Doodle** |