Moin! Du befindest dich hier auf der Webseite des FSR ET/IT. Wenn du Elektrotechnik, Computer Science, Informatik-Ingenieurwesen, Technomathematik, Data Science, Microelectronics and Microsystems oder Information and Communication Systems studierst, oder dich für diese Studiengänge interessierst, bist du bei uns richtig.
Warst du auf einem unserer Events und bist dabei in eine Situation geraten bei der du dich irgendwie unwohl gefühlt hast? Schreibe uns hier anonym eine Nachricht und unser Awareness Team kümmert sich gerne darum.
Die aktuelle Besetzung des Fachschaftsrats findest du unter Mitglieder und die aktuelle Besetzung sowie Termine der Gremien (SDA, Prüfungsausschüsse, Widerspruchsausschüsse, Studierendenparlament) findet ihr unter Gremienbesetzung.
Unseren Kalender könnt ihr auch als iCal oder in euren Google-Kalender importieren .
Unsere tradionell stattfindende LAN-Party gab es auch dieses Semester im LUK der TUHH. Neben dem Couchgaming- und dem LoL-Turnier mit tollen Preisen wurden Spiele wie Minecraft, TTT, Factorio, Trackmania, Unrailed und mehr gespielt. Von der TK gab es wieder Stände zum Check der Gesundheit, damit bei dem ganzen Zocken etwas für das gute Gewissen getan werden kann. Wir freuen uns auf die nächste GameING im Sommer!
Am 28.11 fand das WinterVesT x ChristNix wieder statt, dieses mal eine gemeinschaftliche Aktion mit dem FSR VT. Bei warmer Atmosphäre haben alle köstliche Heißgetränke wie Punsch und Kakao genossen. Ein besonderes Highlight dieses Jahr war der Keksverzierwettbewerb, bei dem jeder seine Kreativität und Geschicklichkeit unter Beweis stellten konnte.
Am 14.11. war es soweit, es gab das letzte Grillgut des Jahres am Teich. Dazu gab es natürlich den ersten Glühwein. Wir haben bei, so lange wir denken können, dem schönsten und vor allem trockensten Novemberwetter einen wirklich tollen Tag mit euch verbracht.
Vom 30.10. bis 02.11. fand die 95. Bundesfachschaftentagung der Elektrotechnik statt. Zu dieser reisen Fachschaften aus dem gesamten deutschsprachigem Raum an. Dieses Mal trafen wir uns an der CAU Kiel. Wir waren zu zweit vor Ort und haben uns mit den anderen über viele verschiedene Themen von Berufungskomissionen über Vererinsfinanzen bis zu Fachschaftsparties ausgetauscht. Die Statdtrallye durch Kiel haben wir natürlich gewonnen.
Am 29.10. stand unsere erste reguläre nerdBar des Semesters an. Vom Datum her passend, gab es ein Halloween Special. Wir gruselten uns beim Kostümwettbewerb und schlürften spooky und scary Drinks.
Wie jedes Jahr, haben wir in der dritten Oktoberwoche die neuen Erstsemester an der TUHH begrüßt. Mit vielen verschiedenen Veranstaltungen von Spieleabend über Bollerwagentour bis hin zur nerdBar hatten viele spaßige Veranstaltungen um neue Kontakte zu knüpfen. Doch auch die Uni und ihre tollen sowie tückischen Seiten wurden bei der Campustour und dem StartING Auftakt beleuchtet. Einen ersten Kontakt zu den zukünftigen Lehrenden gab es beim PubQuiz. Am Ende der Woche ging es noch mit einem Teil der Erstsemester für ein Wochenende an ein geheimes Ziel. Wir hatten viel Spaß in der Woche und wünschen allen einen guten Start ins Studium!
Moin,
falls du Fragen, Anregungen, Wünsche oder einfach nur Gesprächsbedarf hast ist die Sprechstunde genau das richtige. Da wir jetzt wieder in Präsenz an der Uni sind haben wir keine festen Zeiten mehr. Komm am besten einfach bei uns im Büro (E 0.097) vorbei, auch in der Klausurenphase ist häufig jemand da, oder schicke uns eine E-Mail. Der FSR ET/IT
Falls ihr noch Altklausuren, Midterms, Protokolle von Versuchen oder mündlichen Prüfungen, Lösungen zu Übungsaufgaben, Gedächtnisprotokolle oder Ähnliches zu Vorlesungen im Bereich ET/IT oder NTAs habt, bringt sie uns bitte ins FSR-Büro oder schickt sie uns per Mail! Nur so kommen wir überhaupt an (aktuelles) Material, was wir zur Verfügung stellen können. :)
Per Mail: | klausuren |
Per Post: | TUHH FSR ET/IT Am Schwarzenberg-Campus 3 21073 Hamburg |
Per Sönlich: | Büro des FSR ET/IT Raum 0.097 in Gebäude E |
29.01.2024
weitere News aus diesem Semester
Alte Nachrichten und ältere Beiträge findet ihr im Archiv.